Amerikaner werden die größten Wolframvorkommen in Kasachstan erschließen

Foto von der Website akorda.kz

Das amerikanische Bergbau-Investmentunternehmen Cove Capital wird gemeinsam mit dem kasachischen Unternehmen „Tau-Ken Samruk“ die Vorkommen Nord-Katpar und Ober-Kairakty im Gebiet Karaganda erschließen. Es handelt sich um einige der größten unerschlossenen Wolframvorkommen der Welt, berichtet der kasachische Fonds „Samruk-Kasyna“.

Die entsprechende Vereinbarung wurde am Vortag in Washington unterzeichnet. Laut dem Dokument, das der Agentur Reuters vorliegt, wird Cove Capital 70% des Joint Ventures und den Metallverkauf kontrollieren, während „Tau-Ken Samruk“ die verbleibenden 30% hält.

Die Entwicklungskosten für die Vorkommen Nord-Katpar und Ober-Kairakty im Osten des Landes werden auf 1,1 Mrd. USD geschätzt. Die US-Export-Import-Bank hat ein Interessensbekundungsschreiben für eine Finanzierung in Höhe von 900 Mio. USD ausgestellt.

Wolfram, das zur Stahlhärtung in verschiedenen Industriezweigen verwendet wird, gilt für die US-Regierung als kritisch wichtiges Mineral. Die Vereinigten Staaten haben dieses Metall seit 2015 nicht mehr abgebaut, der größte Produzent weltweit ist derzeit China.

Laut dem Dokument sollen die Metalllieferungen aus den kasachischen Projekten „zur Deckung prioritärer Bedürfnisse der US-Regierung und der amerikanischen Industrie“ verwendet werden.

Der Leiter von Cove, Pini Althaus, teilte Reuters mit, dass der Bergbau innerhalb von zwei Jahren beginnen und die Förderung innerhalb von dreieinhalb Jahren aufgenommen werden soll, wobei die Verarbeitung ebenfalls in Kasachstan erfolgen wird. Althaus erklärte zudem, dass US-Präsident Donald Trump und Handelsminister Howard Lutnick persönlich an den Verhandlungen zum Deal beteiligt waren, um eine Erschließung der Vorkommen durch chinesische Unternehmen zu verhindern.

Die unterzeichnete Vereinbarung ist Teil eines Maßnahmenpakets, das Washington und Astana zur Stärkung der wirtschaftlichen Partnerschaft zwischen den Ländern angekündigt haben. Der kasachische Präsident Kassym-Jomart Tokajew hält sich derzeit in Washington auf, wo er zu Gesprächen mit Trump und zur Teilnahme am Gipfel „Zentralasien – USA“ eingetroffen ist.