Leiter der „Turkmenischen Eisenbahnen“ in Moskau mit Drogen festgenommen

Foto von KI generiert

Am Moskauer Flughafen Domodedow wurde der Generaldirektor des turkmenischen Unternehmens „Demirýollary“ („Turkmenische Eisenbahnen“), Hydyr Rachmanow, sowie seine Begleiterin festgenommen. Bei einer Durchsuchung des persönlichen Gepäcks des Paares wurden verbotene Substanzen gefunden, berichtet Turkmen.news unter Berufung auf eigene Quellen.

Laut der Veröffentlichung waren der Beamte und seine Begleiterin in der Nacht zum 4. Oktober mit einem Flug der Fluggesellschaft S7 aus Aschgabat in Moskau gelandet. Bei der Zollkontrolle zog die Frau, die sich provokativ verhielt, die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich. Bei der Überprüfung ihres Gepäcks wurden Tabletten von LSD – einer synthetischen psychoaktiven Substanz – entdeckt. Beide Passagiere wurden sofort festgenommen.

Trotz der Versuche des turkmenischen Botschafters in Russland, Esen Aydogdyjew, die Angelegenheit zu vertuschen, ordnete die Richterin des Stadtgerichts Domodedow, Dina Chansi, an, Rachmanow bis zum 3. Dezember in Haft zu behalten.

Dies ist möglicherweise der erste Fall der Festnahme eines turkmenischen Beamten im Ausland. Inländische Verhaftungen hochrangiger Staatsbediensteter wurden jedoch bereits verzeichnet. So wurde 2003 die damalige Generalstaatsanwältin der Republik, Gurbanbibi Atadshanowa, unter Anklage des Drogenschmuggels festgenommen.

Das Unternehmen „Demirýollary“ wurde 2020 per Entscheidung des damaligen Staatsoberhauptes Gurbanguly Berdimuhamedow auf Basis der Agentur „Turkmen demirýollary“ (heute Ministerium für Schienenverkehr) gegründet. Das Unternehmen besitzt einen Teil der Eisenbahninfrastruktur des Landes, ist im Personen- und Güterverkehr tätig und baut Brücken sowie andere Bauwerke. Rachmanow leitet die Organisation seit ihrer Gründung. Sein leiblicher Bruder Arkach Rachmanow ist Offizier im Sicherheitsdienst des Präsidenten von Turkmenistan.