Usbekistans Fußballnationalmannschaft gewinnt den CAFA Cup vor den Augen von Mirsijojew und dem FIFA-Präsidenten

Foto: Pressedienst des Präsidenten Usbekistans

Die Fußballnationalmannschaft Usbekistans besiegte im Finale des CAFA Nations Cup 2025 das Team aus dem Iran und gewann damit das Turnier. Das entscheidende Spiel fand im neuen Stadion im Olympischen Dorf von Taschkent statt. Präsident Schawkat Mirsijojew und FIFA-Präsident Gianni Infantino verfolgten die Begegnung persönlich, wie der Pressedienst des Staatsoberhaupts berichtete.

Beide Teams lieferten sich einen harten Kampf, konnten jedoch in der regulären Spielzeit keinen Sieger ermitteln. Auch die Verlängerung schien ohne Tore zu enden, sodass alles auf ein Elfmeterschießen hinauszulaufen drohte. Doch die Gastgeber hatten anderes im Sinn: In der 120. Minute köpfte Khojiakbar Alijonov nach einer Flanke den Ball ins iranische Tor. Usbekistan gewann damit 1:0 und sicherte sich erstmals die begehrte Trophäe.

Besonders hervorgehoben wurde, dass die usbekischen Fußballer damit eine weitere historische Leistung vollbrachten: Sie beendeten eine 13-jährige sieglose Serie gegen den Iran. Zur Erinnerung: Bereits im Finale der ersten Austragung des CAFA Cups 2023 trafen dieselben Gegner aufeinander, damals hatte Iran das bessere Ende für sich.

Nun aber gelang den Usbeken im neuen Stadion die Revanche. Wie der Pressedienst des Präsidenten betonte, hat dies eine symbolische Bedeutung: Die für kommende Generationen errichteten Arenen werden schon heute zu Stätten sportlicher Ruhmestaten.

Den Pokal und die Goldmedaillen überreichte Schawkat Mirsijojew persönlich an die Nationalmannschaft Usbekistans. An der Siegerehrung nahmen auch FIFA-Präsident Gianni Infantino und weitere Offizielle teil.

Vor dem Finale führten Mirsijojew und Infantino Gespräche, in denen sie über die weitere Vertiefung der Zusammenarbeit Usbekistans mit der internationalen Organisation sprachen. Infantino nutzte die Gelegenheit, den Präsidenten noch einmal zum historischen Erfolg – der Qualifikation für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 – zu beglückwünschen. Hervorgehoben wurde, dass dieser Erfolg das Ergebnis der Reformen und der staatlichen Unterstützung des Sports sei.

Bei dem Treffen ging es zudem um die Verbesserung des Fußballmanagements, die Förderung junger Talente sowie die Ausbildung von Trainern, Schiedsrichtern, Managern und anderen Fachkräften. Auch die erfolgreiche Arbeit des mit Unterstützung der FIFA geschaffenen Nationalen Fußballzentrums wurde gewürdigt.

Mirsijojew und Infantino einigten sich auf die Eröffnung eines FIFA-Regionalbüros für Zentralasien in Taschkent.

Darüber hinaus verlieh der Präsident Usbekistans dem Gast eine hohe staatliche Auszeichnung – den Orden „Dustlik“ (Freundschaft). Damit wurde der persönliche Beitrag des FIFA-Präsidenten zur Entwicklung und Förderung des usbekischen Fußballs auf internationaler Ebene gewürdigt.

ℹ️ Der CAFA Nations Cup 2025 fand in Usbekistan und Tadschikistan statt. Acht Mannschaften nahmen teil: neben den Gastgebern Kirgisistan, Turkmenistan, Iran, Afghanistan, Oman und Indien.