Usbekistan tritt offiziell der Globalen Allianz zur Beendigung von Gewalt gegen Kinder bei

Foto: yuz.uz

Usbekistan ist offiziell der Globalen Allianz zur Beendigung von Gewalt gegen Kinder beigetreten. Damit wurde die zentralasiatische Republik das 46. Mitglied dieser Gemeinschaft, wie der Telegram-Kanal von UNICEF Usbekistan berichtete.

Die internationale Organisation, die eine Schlüsselrolle in der Allianz spielt, hebt die Fortschritte hervor, die Usbekistan im Bereich des Kinderschutzes erzielt hat. Insbesondere wird auf das im Mai dieses Jahres verabschiedete Gesetz zum Schutz von Kindern vor allen Formen von Gewalt verwiesen. Darüber hinaus arbeitet die Republik aktiv an der Entwicklung einer sektorübergreifenden Strategie und eines Aktionsplans für die Jahre 2025–2035.

„UNICEF ist stolz darauf, Partner der Regierung Usbekistans bei diesen Bemühungen zu sein. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, dass jedes Kind in einem sicheren und unterstützenden Umfeld aufwächst – zu Hause, in der Schule und in der Gesellschaft“, heißt es in der Veröffentlichung der Organisation in Usbekistan.

Über die Absicht Usbekistans, der Globalen Allianz beizutreten, war bereits im Mai dieses Jahres bei einer Veranstaltung in Taschkent mit Beteiligung von UNICEF-Mitarbeitern berichtet worden.

Damals erklärte Schachnoza Mirsijojewa, Erste stellvertretende Direktorin der Nationalen Agentur für Sozialschutz, jedes Kind müsse vor Gewalt in jeglicher Form geschützt sein.

„In dieser Welt gibt es keine ‚fremden‘ Kinder – ebenso wenig wie es fremdes Kinderleid gibt. Wir rufen alle dazu auf, der ‚großen Not kleiner Herzen‘ Aufmerksamkeit zu schenken und den Kindern die Möglichkeit zu geben, gehört zu werden. Sie haben das Recht, ihre Stimme zu erheben“, betonte die Beamtin.

ℹ️ Die Globale Allianz zur Beendigung von Gewalt gegen Kinder ist eine öffentlich-private Partnerschaft, in der UN-Organisationen, Regierungen verschiedener Länder, Vertreter der Wirtschaft, regionale Behörden, Aktivisten und Führungspersönlichkeiten zusammenarbeiten. Ziel der Organisation ist es, die Welt zu einem sicheren Ort für Kinder zu machen.